Zum Hauptinhalt springen
senviroqen Logo

senviroqen

Finanzwissen für Bildung

Bei senviroqen nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf senviroqen.com einsetzen, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Was sind Cookies und wie funktionieren sie?

Cookies sind winzige Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer ablegt. Sie enthalten Informationen über Ihren Besuch – von einfachen Dingen wie Spracheinstellungen bis hin zu komplexeren Daten über Ihre Navigation.

Manche Cookies verschwinden nach dem Schließen Ihres Browsers. Andere bleiben länger und erinnern sich beim nächsten Besuch an Sie. Das klingt vielleicht etwas technisch, aber im Grunde ermöglichen sie uns, Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Wie verbessern Cookies Ihr Nutzererlebnis?

Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich bei jedem Besuch neu einloggen oder Ihre Spracheinstellung wiederholen. Nervig, oder? Cookies ersparen Ihnen genau das.

Konkrete Beispiele aus unserem Alltag:

  • Ihr Lernfortschritt in Kursen bleibt gespeichert, auch wenn Sie die Seite schließen
  • Formulare, die Sie bereits ausgefüllt haben, merken sich Ihre Angaben
  • Wir können Ihnen Inhalte zeigen, die zu Ihren Interessen passen
  • Technische Probleme lassen sich schneller identifizieren und beheben
  • Die Sicherheit Ihres Kontos wird durch Session-Cookies gewährleistet

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben jederzeit die Kontrolle. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder vor dem Setzen um Erlaubnis zu fragen. Allerdings funktionieren dann möglicherweise einige Funktionen unserer Website nicht mehr richtig.

Anleitung für gängige Browser:

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies verwalten oder blockieren

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Passen Sie hier Ihre Präferenzen an

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies blockieren → Wählen Sie Ihre bevorzugte Option

Microsoft Edge

Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookie-Verwaltung

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Nicht alle Cookies bleiben gleich lang. Manche verschwinden sofort, andere bleiben eine Weile. Hier ist ein Überblick:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Session-Cookies Grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit Bis zum Schließen des Browsers
Login-Cookies Anmeldeinformationen speichern 30 Tage
Präferenz-Cookies Sprache, Region und persönliche Einstellungen 12 Monate
Analyse-Cookies Nutzungsstatistiken und Website-Optimierung 24 Monate
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung und Reichweitenmessung 13 Monate

Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten

Sie bestimmen, wie wir Cookies einsetzen dürfen. Und Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern – das ist völlig in Ordnung.

Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Website trotzdem nutzen. Allerdings funktionieren dann einige Komfortfunktionen nicht mehr. Das ist der Kompromiss zwischen Privatsphäre und Bequemlichkeit.

Für analytische und Marketing-Cookies holen wir immer Ihre Zustimmung ein. Nur die wirklich notwendigen Cookies werden automatisch gesetzt – und das auch nur, weil die Website sonst nicht funktionieren würde.

Weitergabe von Daten an Dritte

Manche der Cookies auf unserer Website stammen von Drittanbietern. Das sind meist Dienste, die uns bei der Analyse oder Werbung unterstützen.

Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir nicht kontrollieren können. Bevor Sie zustimmen, empfehlen wir Ihnen, sich auch dort zu informieren. Transparenz ist uns wichtig – auch wenn es um Partner geht.

Änderungen dieser Richtlinie

Technologie entwickelt sich weiter, und manchmal müssen wir diese Richtlinie anpassen. Wenn wir wichtige Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren.

Das Datum oben auf dieser Seite zeigt Ihnen, wann wir die Richtlinie zuletzt aktualisiert haben. Schauen Sie gelegentlich vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.